Programm
Die wachstumsorientierte Arbeitswelt, in der wir uns bewegen, funktioniert über die Wirkmechanismen von Konkurrenzdruck und Wettkampf.
Wenn man mithalten will, muss man alles und sich selbst ständig optimieren: Schneller, höher, weiter, aber bitte entspannt und gut aussehend!
Im künstlerischen Arbeitsbereich geht man mit seiner Kreativität ins Rennen: den Alltag plagt ein stressiger “Neu-Erfindungs-Druck”, der selbst einen stinknormalen Cappuccino in eine innovative Konzertidee verwandeln kann und keine zeitlich oder räumlich begrenzten Arbeitsstrukturen kennt. Natürlich politisch korrekt und nachhaltig gedacht, formuliert der Kopf permanent erste Zeilen eines Förderantrages.
STOP!..., denn wir möchten einfach mal nix machen. Neben all dem “gut sein wollen” oder “es schaffen müssen”, verlernen wir, faul zu sein. Viel zu selten lässt man Langeweile zu und schaut, wohin sie einen führt.
Zusammen möchten wir in Vorbereitung für unser Laboratorium unsere (vorhandene?) Faulheit in einem Selbstexperiment ergründen: faulen und wenn möglich einmal verfaulen. Wir versuchen für einen Moment in uns zu horchen und neben all dem Lärm zu verstehen, was uns vom Entspannen abhält und was uns heute antreibt.
Beteiligte
Jahrgang 13 der TONALi Bühnenakademie
Luca Höhmann (Flöte) – mehr...
Magdalena Wolfarth (Klavier) – mehr...
Charlotte Kaiser (Mandoline) – mehr...
Wo findet diese Veranstaltung statt?
TONALi SAAL
Kleiner Kielort 3-5
20144 Hamburg
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen