Programm
Im Tal der Geschichten – ein Abend mit den Mumins
»Die Muminfamilie, die ich zu beschreiben versuche, ist schlichtweg glücklich, ohne sich dessen bewusst zu sein. Sie haben es gemütlich miteinander, und sie gewähren sich gegenseitig volle Freiheit: Freiheit, allein zu sein, die Freiheit auf eigene Art zu denken und zu fühlen und eigene Geheimnisse zu haben, bis zu dem Moment, wo sie bereit sind, sie zu teilen. Keiner verursacht je einem anderen ein schlechtes Gewissen.«
– Tove Jansson
Seit acht Jahrzehnten sind die weltberühmten Mumins von Tove Jansson treue Begleiter durch die Wirren der Welt – kleine, runde Hoffnungsträger voller Humor, Zärtlichkeit und anarchischer Freiheit. In ihren Geschichten steckt alles, was wir heute so dringend brauchen: Trost, Hoffnung und das Gefühl, gesehen zu werden. Jede Figur mit ihren Eigenheiten ist ein unverzichtbarer Teil des Mumin-Universums – eine Feier der Phantasie, Zugewandtheit und Individualität.
Dass diese Geschichten weit mehr als Kinderbücher sind, zeigt schon ihre Herkunft:
Tove Jansson, 1914 geboren, erlebte den Winterkrieg und begann 1945 – als Frau, Künstlerin, Finnland-Schwedin und Queere – die Welt der Mumins zu erschaffen.
Zuvor hatte sie den Mumin-Troll als Signatur in ihren anti-Nazi- und anti-Stalin-Karikaturen verwendet – ein leises Symbol des Widerstands und des selbstbewussten Andersseins. Die Mumins sind Zivilisten durch und durch, verletzlich, freundlich und unbeirrbar menschlich.
Zum 80-jährigen Jubiläum laden wir zu einem „Abend im Mumintal“ – gemeinsam mit der Autorin und Mumin-Freundin Karen Duve und anderen Gästen schaffen wir für rund zwei Stunden einen Raum für Geschichten.
Künstler:innen
Karen Duve, Bettina Bruns, Stephan Kampwirth, Sebastian Dunkelberg,
Barbara Heine (Host)
& alle, die dabei sind
Übrigens:
1. Wer einen Mumin-Kuchen (oder etwas ähnlich Wunderbares) mitbringt, zahlt nur den halben Eintritt.
2. Wer sich bis zum 15. November anmeldet nimmt an einer Verlosung teil für den Mumins-Adventskalender 2026.
In Kooperation mit
- dem reclam Verlag
- der finnischen Seemannsmission Hamburg
TONALi Seminar
Kleiner Kielort 8
20144 Hamburg
Beginn: Uhr
Ende: Uhr
Zum Kalender hinzufügen