Programm
FIGHT. Anstrengung, Exzess, Kontrolle, Angriff, Anerkennung suchen, sich beweisen
FLIGHT. Ablenken, Vermeidung, Selbstberuhigung, Weglaufen, Gefühle wegdrücken, Rückzug
FREEZE. Erstarrung, Hoffnungslosigkeit, Ertragen, Passivität
In Zeiten der allgemeinen Verunsicherung und der multiplen globalen Krisen stellt sich die dringliche Frage nach Bewältigungsmöglichkeiten. Die drei genannten Mechanismen sind als universelle „Aggregatzustände“ menschlichen Erlebens und Verhaltens zu verstehen, die von konkreten Inhalten losgelöst in allen denkbaren Situationen auftreten.
Wir wollen einen Assoziationsraum schaffen, gemeinsam mit dem Publikum eigenen Mustern auf die Spur kommen, nach Alternativen suchen und uns mit der Frage auseinandersetzen, welche Bedeutung Musik in Hinblick auf die menschliche Bewältigungsfähigkeit hat, welche Rolle dem Besuch eines Konzerts hierbei zukommt.
Labor für künstlerisch-soziales Konzertdesign
Die Reihe TONALiSTEN_Lab ist Teil des Labors für künstlerisch-soziales Konzertdesign im TONALi SAAL. Die Konzerte der Reihe werden von den Musiker:innen gemeinsam mit den Jugendlichen der TONALi CREW erarbeitet und im Rahmen einer SAAL-Residenz umgesetzt.
Die Konzerte präsentieren einen Zwischen- oder Endstand der Residenzen im TONALi SAAL und geben Einblicke in den Entwicklungsprozess.
Beteiligte
Musiker:innen der TONALiSTEN
Josefa Schmidt (Klavier) – mehr...
Vera Schmidt (psychologischer Input)
tba
Wo findet diese Veranstaltung statt?
TONALi SAAL
Kleiner Kielort 3-5
20144 Hamburg
Diese Veranstaltung ist auch für Inhaber des KulturPasses verfügbar! Klicke hier um eine Reservierung vorzunehmen.
Falls Du in Deutschland ansässig und 18 Jahre alt bist (oder es dieses Jahr wirst), hast Du unter Umständen einen Anspruch auf bis zu 200€ KulturPass-Budget. Mehr Informationen zu diesem Programm gibt es unter kulturpass.de